"Startseite" > "Förderverein" > "Anmeldung Ehemaligentreffen 03. Mai 2025"
Liebe ehemalige Kinder-/ Pionier- und Parkeisenbahner,
am langen Wochenende und insbesondere dem Samstag, 03. Mai 2025 wird es das nächste Mal wieder ein großes Zusammentreffen geben. Diesen Termin haben wir bereits per Mail und in der Pfiff-News mehrfach angekündigt und Ihr habt ihn Euch hoffentlich dick im Kalender markiert.
Trotz noch einiger Unsicherheiten bei der Parkeisenbahn selbst und ein paar Planänderungen aufgrund der in den letzten zehn Jahren stark gestiegenen Kosten haben wir Euch folgendes Programm zusammengestellt, zudem Ihr Euch hoffentlich zahlreich über den unten stehenden Fragebogen verbindlich anmelden werdet. Der Teilnahmebetrag wird diesem Mal bei 70-80 Euro liegen und die Zahlung ist im April zu leisten.
Konzeptplanung des Programm (aktueller Stand):
Zeit | Programmpunkt | Bemerkungen |
Programm am Samstag, 03. Mai 2025: | ||
Samstag, 09:00 / 10:00 Uhr bis etwa 12:00 / 13:00 Uhr |
Treff im Großen Garten - Besuch bei der Parkeisenbahn
|
Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Planungen bei der Parkeisenbahn für den Saisonbetrieb können folgende Programmpunkte noch nicht zugesagt werden (offene Fragen sind hier sowohl das "ob" als auch das "wann"):
|
Samstag, Mittagszeit | Individuelle Mittagspause
Die Zeit kann für individuelle Erholung und Gespräche genutzt werden. |
|
Samstag, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | Transfer nach Weinböhla
Wir fahren mit historischen Straßenbahnzügen auf der Spur der Linie 4 durch das Stadtzentrum bis Weinböhla. |
Zur Abschätzung der notwendigen Platzanzahl bei bitten wir um eine Vorabangabe der Mitfahrt (siehe Fragebogen Abschnitt 3 - zweite Hälfte). |
Samstag, 18:00 Uhr - 00:00 Uhr | Abendveranstaltung im Zentralgasthof Weinböhla
Gemütliches Zusammentreffen in Großer Runde
|
Hinweise:
|
Option am Freitag oder Sonntag: | ||
Freitag abends und Sonntag ganztags |
Besuch der Ausbildungsstätte und Modelleisenbahn-Lehranlage
Wir lassen das Gefühl der gemeinsamen Winterausbildung wieder aufleben:
|
Die Interessenmeldung zur Teilnahme wird unten im Fragebogen im Abschnitt 4 abgefragt. Zur besseren Planung und insbesondere zur aktiven Teilnahme an einem Dienstposten bitten wir um die Auswahl eines groben Zeitfensters. |
Für Rückfragen stehen wir gern unter der Email-Adresse ehemalige(at)... zur Verfügung.
- NACH OBEN -